Jeden Sonntagmorgen versammelt sich die Gemeinde des International Deliverance Praying Ministry vor ihrer Kirche in Nassau, der Hauptstadt der Bahamas. Die Kirche befindet sich in einem bescheidenen Gebäude an einer überschwemmungsgefährdeten Straße und dient einer Gemeinde, in der die Versorgung aufgrund finanzieller Engpässe knapp ist. Um die Gemeinschaft zu unterstützen, ist die Kirche auf Spenden angewiesen und betreibt ein Ernährungsprogramm, das jährlich Tausenden von Menschen zugute kommt.
Anfang 2022 erhielt die Kirche eine bedeutende Spende in Höhe von 50.000 US-Dollar von der Kryptowährungsbörse FTX. Diese Spende, die größte in der Geschichte der Kirche, war Teil der Spenden von FTX an lokale gemeinnützige Organisationen auf den Bahamas. Bischof Lawrence Rolle, auch bekannt als der singende Bischof, bedankte sich für die Unterstützung von FTX und erklärte, dass sie der verarmten Bevölkerung großen Nutzen gebracht habe.
Allerdings steht der Gründer von FTX, Sam Bankman-Fried, derzeit wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Börse vor Gericht. Das Gerichtsverfahren ergab, dass FTX riskante Geschäfte, Privatkredite, Schuldenrückzahlungen, politische Spenden und Risikowetten getätigt hatte und dabei möglicherweise Gelder von FTX-Kunden verwendet hatte. Caroline Ellison, CEO des Schwesterunternehmens von FTX, Alameda Research, sagte aus, dass das Geld, das an das International Deliverance Praying Ministry und andere Organisationen gespendet wurde, möglicherweise gestohlen wurde.
Auch wenn das von FTX gespendete Geld möglicherweise nicht mehr verfügbar ist, bleiben die Auswirkungen auf die Bahamas bestehen. Der Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Diebstahl von FTX hat im Land bleibende Spuren hinterlassen. Die Anwohner, darunter auch Bischof Rolle, sind dankbar für die von FTX geleisteten Beiträge, sind aber auch besorgt über die Möglichkeit, die Gelder zurückgeben zu müssen. Das Thema FTX und sein Gründer ist auf den Bahamas zu einem Tabu geworden, da das Land versucht, sich von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-Pandemie zu erholen und Krypto-Unternehmen anzuziehen, um seine vom Tourismus abhängige Wirtschaft anzukurbeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spende von FTX an das International Deliverance Praying Ministry erhebliche Auswirkungen auf die Kirche und die Bahamas hatte. Während die Herkunft der Gelder aufgrund des laufenden Prozesses und der Diebstahlsvorwürfe Anlass zu Bedenken gibt, sind die Kirche und die Gemeinde, der sie dient, weiterhin dankbar für die erhaltene Unterstützung. Die Situation verdeutlicht die komplexe Dynamik zwischen Spenden für wohltätige Zwecke, finanziellem Fehlverhalten und dem Ruf sowohl des Spenders als auch des Empfängers. In Zukunft steht die Regierung der Bahamas vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Erholung und der Anziehung von Krypto-Unternehmen zu finden und gleichzeitig die Folgen des Zusammenbruchs von FTX zu bewältigen.